Im Rahmen der Aktivitäten zur Woche der deutschen Sprache nahmen die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen an einem bereichernden pädagogischen Projekt teil. Im Unterricht beschäftigten sich die Klassen mit dem Thema Spielzeuge – früher und heute. Ergänzend dazu wurden die Familien eingeladen, sich an einer Hausaufgabe zu beteiligen: dem Bau eines Kugellabyrinths. Nach Abschluss der Aufgabe brachten die Kinder ihre Labyrinthe mit in die Schule, wo sie die Gelegenheit hatten, mit den von ihren Mitschülerinnen und Mitschülern gebauten Spielzeugen zu spielen und verschiedene Lösungswege und Spielmöglichkeiten zu erkunden. Die Arbeiten sind nun in der Schule ausgestellt. Wir gratulieren allen Familien und Kindern zu ihrem Engagement und der Sorgfalt bei der Gestaltung der Projekte.